Samstag, 3. Juli 2010

Wasserbetten Guerilla oh jemine

Und wieder einmal widmen wir uns einem Teilnehmer des WasserbettenGuerilla SEO Wettbewebs von www.schlafen-aktuell.de. Dieses Mal befassen wir uns mit der Website www.geld-im-internet.de, die seit Beginn des Contests mit dabei ist und sich schon kurz nach Veröffentlichung ihres Berichts an der Spitze der Google SERPs etabliert hat. Da ist desto erstaunlicher, betrachtet man sich den Inhalt des Artikels - oder besser gesagt die Anzahl der Wörter. Das sind nämlich grade einmal 350 und damit nur ein bisschen mehr, wie es ein ganz klassischer Artikel-Verzeichnis-Artikel vorzuweisen hat.

Anscheinend kennt sich der Seitenbetreiber im Bereich Suchmaschinenoptimierung hinlänglich gut aus, denn die OnPage optimierenden Aktionn wurden von der semantischen Quellcodeauszeichnung bishin zu gepflegten Meta Tags wie aus der Schule eingehalten. Ob das aber hinlänglich ist um den geringen Content auszugleichen bleibt unklar. Eine andere, eher seltene anzutreffende Maßnahme wurde im Bereich der Keyword-Kombinatorik angewandt, denn man findet geld-im-internet.de nicht nur unter WasserbettenGuerilla sondern auch unter Wasserbetten-Guerilla oder WasserbettenGuerillas.

Uns interessiert natürlich auch stets, was die Internetseite unseres Berichtes für einen Background hat. Darum haben wir ein kurzes Fragegespräch mit dem Seitenbetreiber von www.geld-im-internet.de geführt und zitieren nun eine Synopsis der Worte des Webmasters:

Die Domain www.geld-im-internet.de besteht seit Juni 08. Nichtsdestotrotz ich mich bereits seit Anfang des Jahres mit dem "Geld im Internet verdienen" beschäftigt habe, habe ich mich erst 6 Monate danach dazu entschlossen, mein Wissen auch mit anderen zu teilen. Das lag vor allem auch daran, dass ich zunächst eigene Erfahrungen sammeln wollte, bevor ich irgend einen Nonsens verbreite. Begonnen hat nebenbei bemerkt alles mit der Linkmiete (meiner auch dieser Tage noch bevorzugten Einnahmequelle). Damals wurde ich angeschrieben und gefragt, ob es möglich sei, Backlinks von meiner Seite zu mieten. Tja, und ab jetzt nahm alles seinen Lauf.

Das war's auch schon zur Background Story von www.geld-im-internet.de. Meine Kandidatur am derzeit aktuellen Wettbewerb bergündet sich hauptsächlich auf 2 Punkten. Erst einmal habe ich bereits 2008 an einem Contest teilgenommen (Kleindatenhaltung) und habe es als sehr angenehm empfunden und zweitens wollte ich von jeher mal ein Wasserbett besitzen. Folglich ist der WasserbettenGuerilla für mich regelrecht optimal.

Mit diesem Beitrag sagen wir abermals Danke an den Webmaster von geld im internet. Unser Eindruck war sehr positiv und ich denke man kann davon ausgehen, dass er am Ende mit seinem WasserbettenGuerilla Artikel in jedem Fall einen der vorderen Plätze belegt.

Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit und hoffen euch in Bälde wieder auf unserem Wasserbetten-Guerilla-News-Blog begrüßen zu dürfen

So viel zum WasserbettenGuerilla

Es sind bereits einige Wochen seit Beginn des WasserbettenGuerilla Wettbewerbes ins Land gegangen und wir sind der Ansicht, dass es Zeit für ein kleines Resümee ist. Dabei wollen wir kurz auf den Contest selbst, die sich beteiligenden Seiten und auch die angewendeten Instrument eingehen.

Der WasserbettenGuerilla Wettbewerb

Am 10.1.2010 startete der WasserbettenGuerilla-SEO-Wettbewerb von http://www.schlafen-aktuell.de. Dabei soll der Begriff WasserbettenGuerilla bis zum 10.07.2010 auf den ersten Platz der Suchmaschine Google gebracht werden. Um da zu erreichen, sind die Teilnehmer angewiesen, einen Beitrag zu erstellen, der sich um den WasserbettenGuerilla dreht und diesen dann mit Hilfe von SEO-Maßnahmen so zu pushen, dass er letztendlich auf Rang 1 steht. Es gibt verschiedenen Teilnahmebedingungen und eine FAQ, aus der wir an diese Stelle kurz zitieren möchten:


3. Ist es erlaubt, eine "Projektwebseite" zu dieser Aktion anzulegen, sofern man sich an die URL-Regeln hält?

Antwort: Ein klares JA, es geht nur um Chancengleichheit


5. "Neue" Blogbeiträge werden im Google Ranking oft an zweite Stelle gesetzt. Wenn jemand also 10 Minuten vor Ende der Aktion einen Beitrag schreibt kommt er mit großer Wahrscheinlichkeit durch "vor 10 Minuten Gefunden" in den Genuss eines Bettes. Wie wollt ihr dieses Problem handhaben?

Antwort: Wir werden Anmeldungen entsprechend wenige Wochen vor Spielende nicht mehr zulassen. Die Anmeldefrist endet am 10. Juni 2010! Steht auf Platz eins jemand der nicht angemeldet ist, so erhält der Zweitplatzierte den ersten Preis usw.


9. Wenn man sich mit mehreren Seiten anmeldet und zufällig alle in den top 10 landen? Gibt’s dann auch mehrere Preise oder zählt nur die höchste Platzierung?

Antwort: Jeder Person kann nur einen Preis erhalten. Der höchste Platz zählt! Der Kern Gedanke des Spieles ist es Danke für Text, Publicity, Sichtweisen und Ideen zu sagen. Der SEO Gedanke steht bei uns im Hintergrund!

Es kann nur einen WasserbettenGuerilla geben!

Teilnahmebedingungen des WasserbettenGuerilla Contests besagen ganz eindeutig, dass jeder am Contest teilnehmen darf. Wir haben etliche teilnehmende Seiten reviewt und euch eine Selektion der besten Interviews in unserem Blog vorgestellt. (Keine Sorge, das heißt jetzt nicht, dass es keine weiteren Reviews mehr gibt ;).) Darunter waren auch diese 4 Kandidaten:
www.mywebsolution.de
www.b-landau.de
www.geld-im-internet.de
www.sg-wehretal.de

Sie haben bei uns einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen und voraussichtlich werden am 10.7.2010 auch alle auf der 1. Seite zu finden sein.

Man möge uns hier vorwerfen, das wir nicht objektiv sind, aber von den anderen Teilnehmern gibt's kaum erwähnenswertes zu berichten. Kaum einer hat es auf die erste Seite geschafft, geschweige denn sich dort halten können. Falls es in den letzten Monaten jedoch noch zu einer Überraschung kommen sollte, sind wir natürlich gern bereit, unsere Ansicht zu revidieren.

Instrument zum WasserbettenGuerilla Thron

Beim SEO Wettbewerben wird insgesamt exzessiver Gebrauch von frei zugänglichen Backlinkquellen gemacht. Das hat den Background, dass man zwar bei dem Gewinnen des Wettbewerbs einen Preis erhält, dieser jedoch nicht einmal näherungsweise im Gehaltsbereich eines normalen SEOs liegt. Außerdem würde auf keinen Fall eine Linkmiete oder ähnliches aufwiege. Deshalb bemüht man sich um Artikelverzeichnisse, Social Bookmarks, Blogs usw...

Damit sind wir auch schon am Schluss unseres heutigen Reviews angelangt. Freilich wisst ihr schon sehr viel von dem, was ich euch grade über den WasserbettenGuerilla Contest erzählt habe, aber es gibt ja immer wieder User, die erst später davon erfahren haben und die sind sicher über jede Aufklärung dankbar, die sie zum Begriff WasserbettenGuerilla bekommen können.

Damit verabschiedet sich euer WasserbettenGuerilla News Team für diese Woche.

Wasserbetten Guerilla man glaub es kaum

In diesem Beitrag m�chte ich mich der Seite www.mywebsolution.de und ihrem WasserbettenGuerilla Artikel widmen. Diese Page ist seit ca. 2 Wochen nach Start des Contests unangefochten an der Spitze der Serps und wird - wenn es so weitergeht - diesen Platz auch nicht wieder abgeben. Der Webmaster von mywebsolution hat bereits im letzten Jahr erfolgreich an dem von webmasterpark.net veranstalteten SEO-Wettbewerb zur Kleindatenhaltung teilgenommen und diesen letztendlich gerade so gewonnen. Auch im aktuellen WasserbettenGuerilla-Contest stehen die Chancen gut. Bedenkt man, dass dieses mal sogar die ersten 10 Pl�tze ein bisschen gewinnen, so kann man im prinzip stark davon ausgehen, dass diese Seite fraglos nicht mit leeren H�nden von dannen ziehen wird.
Der Beitrag von MyWebsolution �berzeugt durch �bersichtlichkeit und gute Strukturierung. Das sind Eigenschaften, die wir leider allzu oft vermissen m�ssen. Dies k�nnte unter Umst�nden sogar f�r den ein oder anderen freiwilligen Link sorgen, �ber den sich der Kanditaten sicherlich freuen w�rde. Der WasserbettenGuerilla-Artikel glieder sich in verschiedene Punkte - u.a. lnguistische Betrachtung der Teilworte - und wirkt auch sonst seri�s und l�sst sich gut lesen. An Onpage-SEO-Ma�nahmen sehen wir das gewohnte : Title, Schl�sselw�rter und Beschreibung sind gepflegt, die semantische und syntaktische Korrektheit ist vorhanden und die Keyword-Density sieht nach einem gesunden Mittelma� aus. An dieser Stelle d�rfen wir nach Zustimmung von MyWebsolution nun einen kleinen Ausschnitt bekannt machen:
Der frei erfundene Begriff "WasserbettenGuerilla" ist der Titel des wahrscheinlich aktuellsten SEO-Wettbewerbs (Stand 13. Januar 2010), ausgerichtet von http://www.schlafen-aktuell.de/. Mit diesem Beitrag m�chte ich in erster Linie meine Sicht auf WasserbettenGuerillas darstellen und im zweiten Schritt kurz i. d. r. auf dieses SEO-Mittel eingehen.
Es wird deutlich, dass wir es hier mit jemandem zu tun haben, der der deutschen Sprache durchaus m�chtig . Komischerweise geht die urspr�ngliche Intention von myWebsolution jedoch in eine vollkommen andere Richtung. Die Anf�nge machte die Seite n�mlich mit PHP und HTML Tutorials und auf keinen fall mit SEO. Deshalb mag es den ein oder anderen User vielleicht auch verdutzen, dass auf der Hauptseite ein "WasserbettenGuerilla" verlinkt ist. Der Webseitenbetreiber gew�hrte uns eine kleine Online-Audienz in der er sich folgenderweise erkl�rte:
"Ab und an frage ich mich, ob ich das Ziel meiner Seite nicht aus den Augen verloren hab. Zu Beginn ging es mir um PHP, HTML und das hehre Ziel, Information f�r jedermann verst�ndlich aufzubereiten. Von diesem Weg bin ich jedoch abgekommen, als ich weniger Freizeit hatte und den hohen Qualit�tsstandard meiner Artikel und Tutorials nicht h�tte aufrecht erhalten k�nnen. Dazu kommt, dass ich mich momentan eher auf andere Sprachen (Java) fokussiere und PHP eigentlich nicht mehr aktiv programmiere. Meine "SEO-Laufbahn" startete vor etwa 2 Jahren, als ich meine ersten unsicheren Schritte mit Linktausch etc... gemacht habe. Interessiert hat mich diese Thematik schon immer. Google war immer ein Mysterium in meinen Augen. Als ich dann mit SEO eine M�glichkeit gefunden hab, Google aktiv zu beeinflussen, war ich fasziniert. Die vielen Informationen, die ich mir im Laufe der Jahre angeeignet habe, konnte ich zum ersten Mal vor 2 Jahren einsetzen, als ich den Kleindatenhaltungs-SEO-Wettbewerb gewonnen habe. Heute - oder besser im Juli 2010 - m�chte ich diesen "Erfolg" wiederholen."
Von uns gibt's an dieser Stelle ein gro�es Lob und wir hoffen, das mywebsolution seinen Kleindatenhaltungserfolg auch im WasserbettenGuerilla-Wettbewerb wiederholen kann. Potenzial hat die Seite ganz bestimmt und mit diesem Artikel supporten wir auch etwas. In den folgenden Wochen werden wir nat�rlich weiterhin die lohnensten Kanditaten unter den WasserbettenGuerilla-Kandidaten heraussuchen und dar�ber berichten. Bis dahin w�nschen wir noch ein paar sch�ne Tage und freuen uns, euch bald wieder hier - mit frischen Informationen zum WasserbettenGuerilla - begr��en zu d�rfen.
Viele Gr��e - Euer WasserbettenGuerilla-News-Team

WasserbettenGuerilla und wie's weitergeht

WasserbettenGuerilla gibt es nicht! Ein frei erfundener Begriff, entstanden aus der deutschen Unart, Nomen aneinanderzureihen und auf diese Weise neue Wörter zu kreieren. Das Schlimme an diesem Neologismus ist indes, dass er nicht nur gar nicht existierte, sondern dass er auch aktuell gar nichts bezeichnet. Der Begriff WasserbettenGuerilla ist also so zu sagen ein noch undefiniertes Wort, das nichts anderes als sein bloßes Vorhandensein vorzuweisen hat.

Wie kommt nun aber dieser komische WasserbettenGuerilla zu der Ehre? Daran ist http://www.schlafen-aktuell.de Schuld. Diese Homepage hat am 10.1.10 einen neuen SEO-Wettstreit ins Leben gerufen. Nach dem Befreiphone, der Kleindatenhaltung und neulich dem iPhonekönig ist das im (siehe auch WasserbettenGuerillas) Prinzip schon nix Neues mehr, aber ich greife voraus. zunächst einmal möchte ich schildern, was ein SEO Contest ist.

Unter SEO versteht man die Verbesserung einer Seite für Suchmaschinen á la Google, Yahoo und Co. hinter dem Akronym verbergen sich die (siehe auch Wasserbetten-Guerillas) Worte Seach, Engine und Optimization (das deutsche Äquivalent lautet "Suchmaschinenoptimierung") und es bedeutet, eine Internetpräsenz für einen bestimmten Begriff dergestalt zu manipulieren, dass Sie für diesen Begriff ein gutes Ranking (also einen Platz weit vorn) bei den Suchmaschinen einnimmt. An und für sich ist "Suchmaschinen" sogar too much, denn es geht an und für sich nur um Google. Denn stehst du dort weit vorne ist dir viel Publikum gewiss.

Ein aktuell in Mode kommender Reklamerummel ist das (siehe auch Wasserbetten-Guerillas) Organisieren dieser sog. SEO-Wettbewerbe. Kleindatenhaltung und Co. waren quasi die Vorreiter dieser Modeerscheinung. Dabei geht es darum, einen bislang unbekannten Begriff (das heißt die Suche bei Google liefert null Treffer) innerhalb eines definierten Zeitraumes an die Spitze der Google SERP (Search Engine Result Page) zu bringen. Als Antrieb gilt dabei zweierlei:

Zuallererst beweist man dabei das eigene Können betreffend (siehe auch WasserbettenGuerillas) Suchmaschinenoptimierung und 2. gibt's generell attraktive Preise zu gewinnen.

Aber auch für den Organisator gibt's Nutzeffekte, denn dieser fordert zur Teilnahme in aller Regel, dass ein Backlink auf die Seite des Contests gesetzt werden muss. Damit verbreitet sich der Wettbewerb schnell sehr weit und die komplette WWW-Seite des Organisators wird dadurch berühmter. Schlussendlich ist es also eine Win-Win Situation für Organisator und Kandidaten.

Der Begriff WasserbettenGuerilla existiert folglich nur auf Grund seines gleichnamigen SEO Contestes.

Schau an, ein WasserbettenGuerilla

Heute haben wir einen etwas exotischeren Kandidaten in unserem WasserbettenGuerilla-SEO-Wettbewerb Review. Es handelt sich um die Seite www.sg-wehretal.de, die im Prinzip die Internetpräsenz des Fußballvereins SG Wehretal ist.

Der Beitrag zum WasserbettenGuerilla steht dabei unter einer eigenen Subdomain, was wahrscheinlich klar ausdrücken soll, dass er sich von der an und für sich Homepage abgrenzt. Dies zeigt sich auch dadurch, dass der Artikel lediglich ein simples HTML Layout besitzt. CSS kommt nicht zum Einsatz. Allerdings muss man dem Betreiber zu Gute halten, dass der Artikel immer von jeder Unterseite (ausgenommen dem Forum) zu erreichen ist.

Die einen sind der Meinung, dass eine Subdomain-Lösung einer Unterseiten-Lösung vorzuziehen ist. Wie Google das sieht ist meines Erachtens nicht wirklich geklärt. Zumal es in Zeiten von mod-rewrite auch nicht länger wirklich bedeutsam ist, was in der Adresszeile im Internetbrowser beim Aufruf einer Webseite steht. Ich denke, es macht Sinn den WasserbettenGuerilla Artikel auf einer eigenen Unterseite zu platzieren, wenn man sich so oder so mit dem Thema SEO oder halt Wasserbett bzw. Guerilla auseinandersetzt.

Im Übrigen hebt sich der Beitrag auch ziemlich von den normalen Teilnehmern ab, denn hier war unmissverständlich ein kreativer Geist am schaffen. Der Artikel handelt nämlich - Kinder macht die Augen zu - von Geschlechtsverkehr. Ja, richtig gehört. Inhaltlich geht es um die Entdeckung von Gottes Tagebuch, in dem er den Zweck der (siehe auch WasserbettenGuerilla) Arche Noah nieder schreibt.

Wie immer haben wir auch dieses Mal den Seitenbesitzer von www.sg-wehretal.de im Interview und sind diesmal natürlich ganz insbesondere gespannt, wie er dazu kommt, an einem SEO-Contest teilzunehmen, obwohl die Seite im Prinzip ja ganz losgelöst vom Thema World Wide Web ist:

Die Seite www.sg-wehretal.de war meine erste Internetpräsenz und damit sozusagen mein Einstieg in die Webwelt. Bis jetzt existierte zwar eine Internetpräsenz, aber diese war kaum berechtigt, diesen Namen zu tragen (Hallo Frontpage!). Da ich mich persönlich für den Internetbereich interessierte, habe ich mich mit der Zeit HTML (siehe auch WasserbettenGuerilla SEO Wettbewerb) und PHP angeeignet und habe die Gelegenheit genutzt, 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Auch im Nachhinein habe ich mich stark am Web2.0 geschehen beteiligt und bald andere, eigenständige Projekte verwirklicht. Allerdings nimmt die Internetseite der SG Wehretal natürlich immer noch eine Ausnahmestellung ein und ich wollte ihr die Chance geben, sich in einem fairen Contest zu beweisen. Da ich damit jedoch den anderen Vereinsmitgliedern nicht auf die Nerven gehen will, habe ich die Subdomain WasserbettenGuerilla.sg-wehretal.de eingerichet, um meinen Artikel dort zu positionieren. Der Inhalt ist apropos von meiner Freundin verfasst, die auch als Teilnehmerin mit dieser Seite an den Start geht.

EIn schönes Fazit für unser heutiges Review. Auch diesem Kandidaten wünschen wir nur das Beste und hoffen, dass sich die Teamarbeit mit seiner Freundin auszahlt. Was die beiden dann mit dem gewonnenen Wasserbett anstellen überlassen wir mal eurer Phantasie.

Liebe grüße, euer WGNT (WasserbettenGuerilla News Team)

Wasserbetten-Guerilla Tests Tests Tests...

Mit der Geburtsstunde des WasserbettenGuerillas am 10. Januar 2010 begann eine Odyssee für diesen Begriff - eine Odyssee auf der Suche nach der Bedeutung des WasserbettenGuerilla. Homers Abhandlung "Odyssee" beschreibt die Heimkehr des ithakesischen Königs Odysseus aus dem Krieg von Troja. Da sich auf dieser Reise allerlei eigenartige Geschenisse ergeben haben und die wagemutigen Seeleute wieder und wieder von ihrem Pfad abkamen, hat sich die Odyssee als Synonym für Irrfahrt in der deutschen Sprache gefestigt.

Ein WasserbettenGuerilla ist apropos kein geschichtsträchtiges Ereignis. Ein WasserbettenGuerilla ist um genau zu sein bis dato gar nichts, schließlich hat das Wort keine Definiton. Es ist der Feder (oder besser der Tastatur) der Betreiber der Onlinepräsenz http://www.schlafen-aktuell.de entsprungen, die damit ein Vermarktungs Ziel verfolgt. Dieses soll durch die Ausrichtung eines sog. SEO Wettbewerbs erreicht werden. Das ist eigentlich nix Neues - aber nichtsdestoweniger wieder und wieder faszinierend.

SEO, d.h. Search Engine Optimization. Das hingegen bedeutet Suchmaschinenoptimierung. Das hingegen bedeutet: "Verändere deine WWW-Seite und manipuliere das Web um deine Internetpräsenz auf den 1. Platz der Google SERPS zu bringen." Die Google SERPS bezeichnen dabei die Ergebnisse, die die Suchmaschine Google bei der Suche nach einem bestimmten Begriff ausspuckt. Weswegen sollte man so was wollen? Ganz klar, weil viele Leute Google benutzen und diese Leute eher eine Website besuchen, die auf Platz eins steht. Das geht sogar soweit, dass sich SEO zu einem professionellen Beruf entwickelt hat (der ebenfalls die Benennung SEO trägt).

Bedenkt man, dass es sogar eine WM im Umgang mit der Motorsäge gibt, so verwundert es nicht weiter, dass es auch im SEO Bereich Conteste gibt. Zwar habe ich bis dato von keiner WM gehört, aber dafür von mehreren kleinen (wenn auch nich unbekannten) Contesten. Diese funktionieren nach dem folgenden Grundsatz: Man definiert einen Zeitraum und ein Wort. Der Zeitraum sollte hineinreichen, dass die Teilnehmer auch die Chance haben, verschiedene Tricks und Kniffe anzuwenden. Das Wort muss die Bedingung der Googelschen Unsichtbarkeit gerecht werden, was so viel bedeutet wie, dass es 0 Treffer zum Startzeitpunkt des Wettbewerbs liefern darf. Gewinner ist derjenige, dessen Seite am (siehe auch WasserbettenGuerilla SEO Contest) Stichtag (Ende des Contests) auf Platz eins bei Google steht.

Was hat das jetzt mit WasserbettenGuerilla und der Wasserbettenindustrie zu tun? Ganz klar, solche Wettbewerbe werden im Regelfall mit gewissen Preisen ausgestattet, so dass sich die Attraktivität für die Kandidaten erhöht. Zeitgleich werden aber auch Teilnahmebedingungen definiert die im Normalfall mindestens die Bedingung beinhalten, eine vom Wettbewerbsinitiator ausgewählte Seite zu verlinken. Im Falle WasserbettenGuerilla (das es sich dabei um einen solchen SEO-Wettbewerbsbegriff handelt, dürfte inzwischen klar sein) handelt es sich dabei um die Seite www.schlafen-aktuell.de/wasserbetten/. Diese Seite wird also von jedem teilnehmenden SEO mittelbar mitbeworben und steigert somit ihren Wert für Google deutlich.

Der Schluss der WasserbettenGuerilla-Odyssee ist apropos der 10.07.2010, wir sind also gespannt.

So viel zum WasserbettenGuerilla

Das Ziel unserer Begierde heute: www.b-landau.de. Das Ziel deren Begierde: WasserbettenGuerilla, Google und die SERPs. www.b-landau.de ist ein weiterer Teilnehmer des WasserbettenGuerilla Suchmaschinenoptimierung Wettbewerbs von www.schlafen-aktuell.de. Die Internetseite ist ein privates Projekt, das ehemals als Initiativbewerbung diente, wie uns der Webmaster in einem Interview (siehe unten) verrät. Der Beitrag selbst überzeugt durch klare Strukturierung, deutliche Semantik und gelungenen Inhalt. Er lässt sich flüssig lesen, macht allerdings Abstriche bei der Sinnhaftigkeit. Man sieht hier doch klar dass es allein um die Suchmaschinenoptimierung geht.

Wir widmen uns nun kurz der Struktur des Artikels. Man kann ihn nämlich klar in 2 Bereiche unterteilen. Der erste ist ein Pseudo-Content Bereich, der 2. ein Information Bereich. Eigentlich zählt also nur der erste Teil als wirklicher Beitrag, aber aus SEO Sicht sind natürlich beide Teile relevant. Das sich dabei im Suchmaschinenoptimierung Teil ein Backlink zum Veranstalter schlafen-aktuell.de befindet ist bestimmt auch nicht das schlechteste ;).

Wie immer an dieser Stelle gibt's jetzt ein Interview mit dem Webmaster von http://www.b-landau.de, in dem er uns die Hintergrundgeschichte seiner Webpräsenz erläutert:

www.b-landau.de ist meine eigene, ganz private WWW-Seite. Ursprünglich stammt (siehe auch WasserbettenGuerillas) sie noch aus der Zeit, als wir unseren Internetanschluss über 1 und 1 bezogen und in dem damaligen Paket eine .de Domain inbegriffen war. Nach Kündigung des Vertrages wollte ich diese natürlich nicht aufgeben und zog sie deshalb zu meinem aktuellen Hoster all-incl.com um. Das war apropos ein historisches Ereignis für mich, denn es war der erste Schritt meiner Karriere im WWW. Das Projekt auf der Seite dient einer Initiativbewerbung mit der ich mich auf der einen Seite für Praktika und andererseits für ein duales Studium im Informatikbereich beworben habe. Allerdings liegt dies nun schon einige Zeit zurück und ich habe die meisten der persönlichen Daten wieder von meiner Website entfernt.

Mein Interesse für das World Wide Web wurde bereits Ende der 12. Klasse geweckt und so kam ich über HTML zu PHP und von dort irgendwann auch zum Suchmaschinenoptimierung. Seit her habe ich mich auf diesem Gebiet stetig weiterentwickelt und denke, dass ich vielleicht auch später einmal beruflich in diese Richtung gehen werde. Auf jeden Fall informiere ich mich regelmäßig über gegenwärtige SEO Happenings und so stieß ich auch auf den WasserbettenGuerilla Wettbewerb.

Da bleibt uns nichts anderes mehr übrig als Danke zu sagen und nur das Beste zu wünschen. Wir denken aber schon, dass sich die Webseite bis zum Ende des Wettbewerbs auf der ersten Seite halten wird, schließlich ist sie seit Beginn an dabei und hat sich bisher wacker geschlagen. Wir sagen an dieser (siehe auch WasserbettenGuerilla) Stell auf wiedersehen und hoffen euch auch beim nächsten Testbericht wieder hier begrüßen zu können.

Auf wiedersehen, euer Team vom WasserbettenGuerilla-News-Blog

Wasserbetten-Guerilla mal hier mal

In der letzten Zeit haben sich zunehmend Berichte und Artikel zu dem Begriff WasserbettenGuerilla im Web verbreitet. Das liegt, wie allgemein bekannt ist, daran, dass dieses Wort das Keyword eines SEO Contests ist. Einerseits ist es natürlich vorteilhaft, wenn ein Thema von verschiedenen Seiten beleuchtet wird, auf der anderen Seite (siehe auch WasserbettenGuerilla Contest) muss man jedoch auch sagen, dass viele dieser "Infos" gar keine richtigen Infos sind. Das Web wird quasi mit wertlosem Inhalt zugespammt.

Man kann von Glück reden, wenn man überhaupt einen in Grundzügen lesbaren Beitrag als normaler Benutzer zu Gesicht bekommt.Generell werden die o .g. Inhalte für Suchmaschinen produziert und zielen also auch auf deren Bedürfnisse ab. Um genau zu sein sind die Artikel zwar hoch Onpage optimiert, aber eben nicht auf menschlicher sondern auf Maschinenbasis. Das zeigt sich beispielsweise in einer hohen Keyword Density und exakt ausgezeichnetem HTML aber auf CSS und designtechnische Feinheiten wird hier gerne verzichtet. Wenn es ganz Dicke kommt, dann hat man es gar mit maschinell generierten Texten zu tun. Diese geben sich den Schein, als seien sie normale Artikel und sehen zunächst einmal auch so aus. Sieht man allerdings genauer hin, so erkennt man eine sinnlose Aneinandereihung von Satzteilen, die eben gerade noch wie normale Sätze aussehen. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, folgen nun ein paar Beispiele.

Sowohl der/die WasserbettenGuerilla als auch die Fokusse werden kontextualisiert. Die SEOs der WasserbettenGuerillas interpretieren die portable Semipermeabilität der Improvisation eines Textes in einem Cyborg und frequentieren die Distanz des Dabeiseins der Modulationen und der mechanischen Vor-Ort-Diskussion. Vor dem Hintergrund eines/einer WasserbettenGuerillas sind viele Dialoge in der durchlässigen Ambition einer disziplinübergreifenden Analogie wiedergegeben, und umschreiben wie universelle Bildideen in unterschiedlichen KunstkritikerInnen. Der Wasserbett komprimiert hier die SEOs, welche die WasserbettenGuerillas mit dem/der Wasserbetten-Guerillas verbindet.


Im Endeffekt führt das dazu, das das WWW immer mehr zugemüllt wird. Aber Vorsicht, man darf hier nicht einfach jeden SEO als virtuellen Umweltverschmutzer beschimpfen, sondern muss klar zwischen Black Hat und White Hat SEO differenzieren. Die automatische Generierung von Texten ist nämlich ganz eindeutig als Black Hat Methode einzustufen. Natürlich ist auch der WasserbettenGuerilla daran erkrankt, wie man bereits an den Artikel auf Seite 2 und 3 sehen kann.

Adieu, euer WasserbettenGuerilla News Team

Wasserbetten Guerilla und wie's weitergeht

Das WasserbettenGuerilla Contest neigt sich dem Ende zu. Über vieles haben wir hier berichtet, ebenso vieles und noch mehr mussten wir aus Zeit gründen ungebloggt lassen. Mit diesem Beitrag leiten wir quasi die finale Runde des WasserbettenGuerillas ein.


Unter allen Teilnehmern gibt es einige, die sich besonders hervorgetan haben. Dise bestechen nicht nur durch ihren Inhalt sondern haben auch andere positiv Eigenschaften "in common". Natürlich ist hier von den Seiten Geld im Internet, MyWebsolution, B Landau und SG Wehretal die Rede, aber das ist jetzt keine Überraschung für euch. Jede dieser Seiten haben wir in höchsten Tönen gelobt, was in Anbetracht ihrer WasserbettenGuerilla Artikel auch durchaus zu verstehen ist. Im Anschluss folgen nun noch einige Fakten zu den Artikeln dieser Seiten.

Alle Seiten haben gegenüber den Konkurrenzartikeln anderer WasserbettenGuerilla Kandidaten eine regelrecht enorme Anzahl an Links, die teilweise bis in den zweistelligen Bereich hineinreicht. Alle diese Links scheinen mit dem Keyword WasserbettenGuerilla oder einem damit verwandten Begriff versehen zu sein. Viele dieser Links stammen aus Blogs und von Social Bookmark Verzeichnissen.

Ich glaube nun ist nocheinmal hervorgegangen, wieso wir diese Seiten als Favoriten betrachten. Letzten Endes liegt die Entscheidung natürlich bei Google, aber wenn es nach uns ginge, so würde sich der Wettbewerb zwischen ihnen entscheiden. Einen weiteren Aspekt haben wir ganz außer Acht gelassen: Die Würdigung des best geschriebenen Artikels. Der WasserbettenGuerilla Wettbewerb kürt ja nicht nur den besten SEO sondern auch den besten Autor. Das geht aus der Wettbewerbsausschreibung klar hervor. Aber auch in diesem Umfeld haben die von uns genannten Seiten die besten Möglichkeiten, denn wir haben nicht nur auf Search Engine Optimization sondern auch auf Inhalt geachtet.

Alles in allem war der WasserbettenGuerilla eine sehr gute Idee des Veranstalters. Er bekam dadurch eine Menge webweiter Aufmerksamkeit und Backlinks. Diese erfolgten einerseits durch die Teilnehmer, auf der anderen Seite aber auch die Pressportale, auf denen er den Wettbewerb angekündigt hat. Im Zuge dessen wurde auch auf jeden Fall erreicht, dass sich der Begriff Wasserbett in den Köpfen der Leute festgesetzt hat. Das ist aber nur unsere persönliche Position, die des Veranstalters werden wir gewiss am 10.7. zu lesen bekommen. Bis dahin warten wir gespannt auf das Ende des WasserbettenGuerilla SEO Wettbewerb.

Der 10.7. is bald erreich. Der WasserbettenGuerilla ist damit zu Ende. Unser Weblog wird dann ebenfalls verstummen. ... Nein, das wird er natürlich nicht! Wir werden uns auch zukünftig auf diesem Blog engagieren. Dabei wird sich zeigen, ob wir über allgemeine SEO Themen berichten werden oder uns vielleicht nur auf Wettewerbe beschränken. Wie werden sehen - und ihr auch :)

Adieu, euer Team vom WasserbettenGuerilla-News-Weblog

WasserbettenGuerilla am Start

WasserbettenGuerilla bloggt auf twoday

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Search, plus Your World:...
Google hat vor kurzem 3 neue Algorithmen eingeführt,...
wasserbettenguerilla - 11. Jan, 13:30
JahresendSEO iPad 2 zu...
JahresendSEO, SEO Wettbewerb, OMClub, SEO, Linkbuilding JahresendSEO ...
wasserbettenguerilla - 21. Sep, 17:10
JahresendSEO schon wieder?
JahresendSEO, SEO Contest, OMClub, SEO, Linkbuilding Der...
wasserbettenguerilla - 20. Sep, 13:04
JahresendSEO Wettbewerb
WasserbettenGuerilla JahresendSEO JahresendSEO JahresendSEO...
wasserbettenguerilla - 20. Sep, 10:58
JahresendSEO Contest
WasserbettenGuerilla JahresendSEO JahresendSEO JahresendSEO...
wasserbettenguerilla - 20. Sep, 10:47

WasserbettenGuerilla News

iPhone4Spiel

Das iPhone4Spiel ist in vollem Gange und ich möchte vor allem diese iPhone4Spiel Seite hervorheben. Viele Grüße iPhone4Spiel

WasserbettenGuerilla

WasserbettenGuerilla bloggt hier - und wie man feststellen möge, ganz ohne Bindestrich, der steht nämlich unter mir ;)

Wasserbetten-Guerilla

Wasserbetten-Guerilla, wie versprochen ich bin drunter :D Aber der mit Leerzeichen fehlt noch...

Wasserbetten Guerilla

Na endlich "Wasserbetten Guerilla" machts endlich vollständig ;)

JahresendSEO
SEO
WasserbettenGuerilla
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren